Doppeltes Gelenk & Spoolbase
Doppelmuffenanlagen
Bauhuis entwickelt und liefert komplette Doppelmuffenanlagen zum Schweißen von Einzelrohrmuffen (12 m) zu Doppelmuffen (24 m), Vierfachmuffen (48 m) oder ganzen Rohrsträngen mit einer Länge von bis zu 1.200 Metern. Diese Systeme werden von Onshore-Doppelverbindungsanlagen, Spoolbase-Anlagen und Offshore-Rohrverlegungsschiffen eingesetzt.
In Zusammenarbeit mit zuverlässigen Partnern kann Bauhuis Rohrschweißgeräte, interne Rohrschellen (ILUCs), NDT-Stationen und Röntgentunnel in die Gesamtanlage integrieren.
Anreihwagen
Die Anreihwagen in der Anfangsstation einer Doppelmuffen- oder Spoolbase-Anlage sind für eine genaue Ausrichtung und eine starke erste Schweißnaht unerlässlich. Bauhuis konstruiert diese Wagen mit vollhydraulischen Steuersystemen und hochpräzisen Proportionalventilen, um maximale Genauigkeit und Produktivität zu gewährleisten. Die Modelle können mit Endorollen für den Offshore- oder Spoolbase-Einsatz oder mit servogesteuerten Rotationseinheiten für eine präzise Rohrbewegung ausgestattet werden.
Strahlen und Beschichtungsrahmen
Um die geschweißten Rohrenden vorzubereiten und zu schützen, bietet Bauhuis automatisierte Strahl- und Beschichtungsanlagen an. Je nach Projektanforderungen können die Systeme Induktionsheizspulen, automatisierte Strahlrahmen, FBE-Pulverbeschichtungsanlagen und MLPP-Injektionsbeschichtungsstationen umfassen, die eine dauerhafte und einheitliche Oberfläche für jede Verbindung gewährleisten.
Doppelmuffen- und Spoolbase-Anlagen
Bauhuis liefert komplette Rohrhandhabungssysteme für Doppelmuffen- und Spoolbase-Anlagen. Diese Systeme können vollautomatische ein- und ausgehende Rohrregale, Rohrschieber, Aufreihwagen, Transportwagen, Rotatoren und Endo- oder Doppelradförderer umfassen.
In die Anlage können auch Anlagen für das Strahlen und Beschichten integriert werden.
Das Bild links zeigt das Standardlayout einer Double Joint- oder Spoolbase-Anlage.